Brassfestival

im Waldemmental

Das anlässlich unseres 150-jähringen Jubiläums stattfindende Brassfestival wird mit regionalen und internationalen Bands sowie einem traditionellen Rahmenprogramm zu einem Event für Jung und Alt!

Tipp: Für Vereine gibt es ein 150gi-Special:
11 Tickets zum Preis von 10 (290.- CHF)
-> einen Biergutschein zu jedem Ticket

BrassSound total!

Programm

Wir freuen uns auf musikalische Unterhaltung verschiedenster Stilrichtungen, untenstehend haben wir für euch über alle 3 Tage ein Abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Klicke untenstehend auf einen Tag und schau dir an wer wann bei uns gastiert.

Das Festgelände ist Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr geöffnet.

Klicke links auf die entsprechende Auftrittszeit um mehr darüber zu erfahren.

Freitag & Sonntag ohne Tickets, am Samstag Tickets notwendig

Line Up

Unsere Gäste

Klicke auf die entsprechende Formation um zu sehen wann diese spielt.

Danke für jede Spende!

Unterstützen

Anlässlich unseres 150-Jahr-Jubiläums beschenken wir uns selbst mit einer neuen Fahne und ersetzten unsere alten Instrumente. Dies ist nur mit viel finanzieller Unterstützung möglich. Möchtest auch du uns mit einem Beitrag unterstützen? Dann melde dich bei einem Mitglied der MG oder scanne ganz einfach den Twintcode hier. Wir sagen Danke!

Danke für euren Support!

Sponsoren

Presenting

Partner

Gold

Sponsor

Silber

Sponsor

weitere

Gönner

ab
CHF 100

private

Gönner

ab
CHF 1'000
Ab
CHF 500
ab
CHF 250
ab
CHF 100





Informationen

Festareal - Anreise - Datenschutz

Anreise mit Auto
Es stehen folgende Parkplätze zur Verfügung
-Festgelände (Route planen)
-Schulhaus (Route planen)

Anreise mit ÖV
Vom Bahnhof Schüpfheim fährt jede Stunde um xx.33 Uhr ein Postauto nach Flühli.
Von Sörenberg Post jeweils um xx.55 Uhr.

Das Festgelände ist unmittelbar neben der Haltestelle Flühli, Post

Heimreise (Shuttlebus)
Regelmässiger Shuttlebus bis Schüpfheim Bahnhof und Sörenberg Post.

Fotos und Videoaufnahmen
Auf dem ganzen Festgelände werden während des ganzen Wochenendes Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Diese werden in der Zeitung, dem Internet und den Sozialen Medien veröffentlicht.

Festführer

Unser digitaler Festführer ist da!